Mitglied werden

Mitgliedschaft und ehrenamtliche Mitarbeit

(DVW) In den gemeinnützigen Verkehrswacht-Organisationen engagieren sich bundesweit rund 60.000 Menschen, die meisten ehrenamtlich. Sie leisten ihren Beitrag dazu, die Mobilität auf deutschen Straßen sicherer zu machen und die Zahl der Unfallopfer zu verringern.
Der Ansatzpunkt für alles Tun der Deutschen Verkehrswacht ist der Mensch. Die Verkehrswacht arbeitet entlang von Zielgruppen, das heißt, sie definiert und klassifiziert Verkehrsteilnehmer nach ihrem Alter und der Art ihrer Verkehrsteilnahme. Die wichtigsten Zielgruppen sind Vorschulkinder, Schulkinder, Radfahrer, junge Autofahrer und ältere Menschen. Jede dieser Zielgruppen ist durch bestimmte Gefährdungspotenziale charakterisiert, die mit Hilfe von Zielgruppenprogrammen abgebaut werden sollen.
Die ehrenamtliche Mitarbeit ist genauso vielfältig wie die hauptamtliche: Die meisten Aktiven arbeiten in Projekten der Verkehrsaufklärung und Unfallprävention, beraten Verkehrsteilnehmer, führen Schulungen und Verkehrssicherheitsaktionen durch, klären Zielgruppen über spezielle Gefährdungen auf und trainieren mit ihnen angemessene Verhaltensweisen, setzen sich für schwache Verkehrsteilnehmer ein, die sich nicht allein im Straßenverkehr bewegen können. Andere Ehrenamtliche engagieren sich im organisatorischen Bereich, wieder andere sorgen für das Sponsoring von Aktionen und werben neue Mitglieder. Grundsätzlich ist die Bandbreite an Möglichkeiten, sich bei Verkehrswachten einzubringen, sehr groß – angefangen von einem dauerhaften Engagement bis hin zu Hilfeleistungen bei einzelnen Veranstaltungen.
Egal ob Sie sich aktiv oder passiv in der Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises engagieren, Sie leisten damit einem Beitrag, die Verkehrssicherheit in Ihrer Stadt oder Gemeinde zu verbessern. Sie helfen uns damit auch bei unseren Bemühungen, insbesondere die schwächsten Teilnehmer am Straßenverkehr zu unterstützen und zu fördern.


Wie werde ich Mitglied bei der Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises?

So ganz ohne „etwas Schriftkram“ geht es leider nicht.
Um Sie zu informieren und auch zu verschiedenen Terminen einladen zu können, benötigen wir von Ihnen eine ausgefüllte Beitrittserklärung.
Damit Sie wissen, wie unsere Verkehrswacht organisiert ist und wofür wir uns (und dann auch hoffentlich bald Sie) ehrenamtlich engagieren, stellen wir Ihnen gerne unsere Satzung zur Verfügung.
Ganz wichtig ist uns auch, Ihnen zu vergewissern, dass wir mit unseren Mitgliedern und deren persönlichen Daten sehr sorgsam umgehen. Dazu haben wir in der Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises einen umfassenden Datenschutz umgesetzt. Um Ihnen dies zu verdeutlichen, stellen wir Ihnen gerne unsere Datenschutzerklärung zur Verfügung.
Sie bekommen die gewünschten Informationen durch Auswahl eines der unten stehenden Downloadlinks. Laden Sie sich die Daten herunter.
Schicken Sie die ausgefüllte Beitrittserklärung an uns zurück und wir werden uns bei Ihnen melden.

Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle.