Aktuelles

Schulwegaktion 2023

Sicher zur Schule

In den letzten Jahren konnte die Deutsche Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises immer an der Aktion „Sicher zur Schule“ teilnehmen. Dabei bekamen die Erstklässler des gesamten Rhein-Sieg-Kreises ein Arbeitsheft, in dem spielerisch auf die Probleme beim Schulweg hingewiesen und Lösungen aufgezeigt wurden. Parallel dazu bekamen die Eltern der Erstklässer ein Elternheft, in denen praktische Hilfen gegeben werden. Hier einige Beispiele:

  • Ermitteln Sie den sichersten Weg zur Schule. Das ist nicht immer der kürzeste, aber mit Sicherheit der beste Weg.
  • Gehen Sie den Schulweg mehrfach gemeinsam, am besten wochentags genau zu der Zeit, zu der das Kind demnächst in die Schule geht. Besprechen Sie die Gefahrenquellen auf dem Weg ausführlich und erklären Sie Ihrem Kind, dass es die Straße nur an gesicherten Stellen überqueren darf, also an Ampeln oder Zebrastreifen. Üben Sie mit ihm, wie es sich an diesen Stellen richtig verhält.
  • Rollentausch: Lassen Sie sich von Ihrem Kind zur Schule führen. Dabei soll es Ihnen erklären, was es sieht und was es deshalb tun möchte.
  • Begleiten Sie Ihr Kind am Anfang auf dem Schulweg und prüfen Sie auch später, ob Ihr Kind den empfohlenen Weg benutzt
  • Wenn Ihr Kind mit dem Schulbus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, üben Sie auch hier das richtige Verhalten – an der Bushaltestelle, beim Ein- und Aussteigen und im Bus.

 

In 2022 konnte die Aktion von uns nicht durchgeführt werden, da uns die finanziellen Mittel fehlten.

Die Druck- und Verteilkosten müssen von unserer Verkehrswacht aufgebracht werden. Dabei handelt es sich um einen höheren vierstelligen Betrag. Können wir diesen aufbringen, verdoppelt die Unfallkasse NRW diesen Betrag. Mit den dadurch dann zur Verfügung stehenden Mitteln war die Finanzierung über viele Jahre sichergestellt.

In 2022 ist es leider nicht gelungen, diesen Eigenanteil zu generieren. Unser Hauptsponsor war nicht in der Lage gewesen, uns weiter zu unterstützen.

Für 2023 sind die Aussichten mittlerweile zur Zeit ganz gut. Wir haben uns sehr über den Eingang einiger Spenden freuen können. Das Ziel ist aber noch nicht ereicht. Zur Zeit fehlen leider immer noch rund 1.000 Euro.

Vielleicht ist es auch Ihnen möglich, uns dabei zu unterstützen, den fehlenden Restbetrag für 2023 noch zusammen zu bekommen, damit wir wieder diese wichtigen Informationsbroschüren für die Erstklässler und deren Eltern publizieren zu können.

Wenn Sie eine Spende in diese Sache an uns überweisen möchten, nutzen Sie als Verwendungszweck den Hinweis „Schule 2023“. Die Spende ist gemeinnützig, kann also steuermindernd beim Finanzamt eingereicht werden. Bis zu einem Betrag von 100 Euro reicht dafür der entsprechende Kontoauszug. Bei Spenden über 100 Euro benötigen wir Ihren Namen und Ihre Anschrift. In diesem Fall senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.

Bankverbindung:
Verkehrswacht Rhein-Sieg
IBAN: DE66370502990001015106

WEITERE THEMEN

Radtouristikmesse 2023

Die Messe findet am 02.04.2023 im Rhein Sieg Forum statt.

WEITER

Mitgliederversammlung 2023

In diesem Jahr finden Vorstandswahlen statt!

WEITER

Dialog-Display der Verkehrswacht

Mehr Sicherheit durch durch „Runter vom Gas“!

WEITER