Mitgliederversammlung 2023
Wir haben uns für die nächsten Jahre gut aufgestellt!
Am Freitag, 31.03.2023, 19:30 Uhr, fand im
Restaurant „Zur alten Fähre“, Brückenstraße 18, 53797 Lohmar,
unsere Mitgliederversammlung 2023 mit Vorstandswahlen statt. Es wurde eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet
Begrüßung
Der 1. Vorsitzende, Herr Stomper, eröffnete die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich. Schriftliche Anträge an die Versammlung lagen nicht vor.
Geschäftsberichte 2021 und 2022
Der Geschäftsführer, Herr Wiemer, trug aus den beiden Jahresgeschäftsberichten alles Wesentliche (zeitliche Abläufe, Tätigkeiten des Vereins usw.) vor. Die Geschäftsberichte der beiden Jahre finden Sie hier:
Geschäftsbericht 2021
Geschäftsbericht 2022
Kassenbericht 2021 und 2022
Herr Stomper teilte mit, dass die Schatzmeisterin krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen kann. Die Kassenberichte liegen aber schriftlich vor und der Geschäftsführer trägt die Zahlen und Daten vor.
Die Verkehrswacht hat in den letzten Jahren 3 Mitglieder verloren. Es stehen in den nächsten Jahren so viele interessante Veranstaltungen und Aufgaben an, für deren Bewältigung wir uns über jede weitere helfende Hand freuen würden.
Beitrittserklärung
Satzung der Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises e. V.
Datenschutzerklärung der Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises e. V.
Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfungsbericht wurde durch Herrn Haase vorgetragen. Die Kassenprüfer loben ausdrücklich die Buchführung der Schatzmeisterin und empfehlen der Versammlung, diese zu entlasten.
Aussprache zu den Berichten
Einzelne Themen aus den beiden Geschäfts- und Kassenberichten wurden von der Versammlung diskutiert. Der geschäftsführende Vorstand wurde von allen Redner/innen für die Arbeit der beiden letzten Jahre gelobt.
Entlastung des Vorstandes
Es wurde der Antrag gestellt, den Vorstand zu entlasten. Dies wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen.
Wahl desVorstandes
Es wurde ein Versammlungsleiter gewählt. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Gewählt wurden:
1. Vorsitzender
Jürgen Stomper
2. Vorsitzender
Ulrich Wilbrand
Geschäftsführer
Uwe Wiemer
Schatzmeisterin
Gerda Riediger
Beisitzer
Sebastian Wiemer -Beisitzer Datenschutz
Cornelia Brodeßer -Moderatorin Mobilitätsberatung 60+
Ralf Schütte -Beisitzer Moderation
Benno Reich -Beisitzer zbV
Kassenprüfer
Jörg Haase
Jürgen Bosset
Verschiedenes
Der Geschäftsführer teilt mit, dass 2023, dem ersten Jahr nach der Pandemie ohne Coronamaßnahmen, wieder viele Veranstaltungen anstehen, bei denen der Verein mit Aktionselementen vertreten ist. So sind alleine im April 2023 schon 3 Veranstaltungen gebucht:
02.04.2023 -Fahrradmesse des ADFC in Siegburg
22.04.2023 -Familien- und Umweltfest in Burscheid
28.04.2023 -Umweltmarkt in Burscheid
Die Veranstaltungsplanungen reichen aktuell bis in der September 2023.
Unsere Verkehrswacht hat an die Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises das Angebot gemacht, bei der Reduzierung der Probleme zu helfen, die durch die „Elterntaxis“ tagtäglich an vielen Kindergärten und Schulen entstehen. Neben verschiedenen Materialien (Banner, Aufkleber, Spiele usw.) gibt es auch ein Beratungsangebot (Einrichtung von Bring- und Abholzonen usw.). Zusätzlich wird es auch ein Angebot an die Schulen geben, die Verkehrstauglichkeit der Kinder (insbesondere 10 bis 14jährige) durch Schulungen zu verbessern. Dazu stehen aus unserem Fundus ein Fahrradpacours, ein Fahrradsimulator, eine VR-Brille mit 3D-Schulungsfilmen und auch ein Mofa-Trainer für die Kommunen kostenfrei zur Verfügung.
Unsere Verkehrswacht verfügt seit 2022 über ein eigenen Radar-Display, das an die Kommunen ausgeliehen wird. Zur Zeit hängt das Gerät in einer Testphase in Lohmar, Bachstraße. Nach Abschluss dieses Tests wird das Gerät in unsere Liste mit Leihgeräten aufgenommen.
Im Jahr 2023 werden auch wieder viele Aktionen durchgeführt, die in den letzten Jahren auf Grund von Corona teils ausfallen mussten. Dazu gehören u. a.
Sicher zur Schule
Brems Dich,
Schule hat begonnen
Lichttest 2023
Unterstützung der Polzei bei der Fahrradausbildung in den Grundschulen
Dazu kommen auch noch viele Angebote unserer Moderatorin Mobilitätsberatung 60+.
Zum Schluss der Versammlung bedankte sich der alte/neue 1. Vorsitzende bei allen Versammlungsteilnehmern für die rundum erfolgreiche Versammlung.
Uwe Wiemer
Geschäftsführer